![]() |
Markenbezeichnung: | KonJa |
Modellnummer: | 10,29 mWh |
MOQ: | 1 Stück |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Basierend auf Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) und Leistungsumwandlungstechnologie hat KonJa Energy das modulare Container-Batterie-Energiespeichersystem (BESS) entwickelt, das erfolgreich in vielen Szenarien eingesetzt wurde, wie z. B. Frequenzregelung von Kraftwerken, Peak Shifting auf der Anwenderseite und Mikronetzanwendungen mit Wind- und Solarenergie.
1. Das hochmodulare Design erleichtert den Transport, die Installation, den Bau und die Wartung.
2. Ein vernünftiges Design ermöglicht den Betrieb des Systems unter verschiedenen Szenarien
3. Batteriesystem: 4-stufiges Design erleichtert die Überwachung und Steuerung: Zellenebene, Modulebene, Rackebene und Containerebene:
4. BMS: Stellt sicher, dass das Batteriesystem unter "gesunden" Bedingungen arbeitet, indem es den Strom, die Spannung, die Temperatur und andere relative Parameter jeder Zelle, jedes Moduls, jedes Racks und jedes Containers überwacht und steuert.
5. Kühlsystem: Verwendung einer Reihe von Präzisionsklimaanlagen, um die Temperatur im Container bei etwa 25 Grad C zu halten.
6. Beleuchtungssystem: einschließlich Notlicht und Beleuchtung, sind in den Containern verfügbar
7. Brandschutzsystem: FM 200, ein fortschrittliches automatisches Feuerlöschsystem mit akustischem und visuellem Alarm, ist im Container installiert. Der Container kann durch das automatische Abschalt-System hermetisch abgedichtet werden, sobald das Feuerlöschsystem aktiviert wird.
Produktttechnischer Parameter | |
Optionale Kapazität |
1290 kWh
|
Batteriezellenparameter | LFP-3,2V-280Ah-896 Wh |
Modulparameter | LFP-51,2V-280Ah-14,336 kWh (1P16S) |
Max. DC-Strom | 1400A |
DC-Spannungsbereich | 672~864Vdc |
Lade- und Entladerate | 0,5C |
Zyklenlebensdauer | 8000 Zyklen (90% DOD, 70% EOL) |
BMS-Schema | Aktiver Ausgleich + Drei-Ebenen-Architektur |
Kommunikationsschnittstelle | Ethernet/RS-485/CAN |
Kommunikationsprotokoll | Modbus-TCP/IEC61 8 50/ 104 |
Temperaturregelungsschema | Intelligente variable Frequenz-Luftkühlung |
Feuerlöschschema | Gas/Rauch/Temperaturerkennung!HeptafluorpropanelWasser1Perfluorohexanon( Optional)+Aktiv Luftabsaugung |
Nenn-AC-Spannung | 400 Vac (3W+PE) |
Nenn-AC-Leistung | 500 kW |
Max. AC-Strom | 1000A |
Leistungsfaktor | 0,99 (einstellbarer Bereich - 1~+ 1) |
Nennbetriebsfrequenz | 50Hz/60Hz (einstellbar) |
Max. harmonische Verzerrung | <3 % (Nennleistung) |
DC-Komponente | <0,5% |
Isolationswiderstand | >3 MQ |
Höhe | 3000m Kapazitätsreduzierung) |
Zulässige Umgebungstemperatur | -30~+50°C |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit | 0 .-95% Rh (ohne Kondensation) |
Schutzart | IP55 |
Korrosionsschutzklasse | C4 (C5 optional) |
Abmessungen (L*B*H) | 6058*2438*2896 mm |
Konja Container-Energiespeichersystemist ein Off-Grid/On-Grid-Energiespeichersystem mit einer Nennenergie von bis zu 1290 kWh. Es ist auch als Container-Energiespeichersystem bekannt, mit einem Spannungsbereich von 672-864V. Das Gewicht des Systems beträgt ca. 21000 kg und der Batterietyp ist Lithium-Ionen, mit einer Garantie von 5 Jahren. Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Stück und die Lieferzeit beträgt 55-90 Tage. Die Zahlungsbedingungen sind T/T.
Dieses Energiespeichersystem eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. private, gewerbliche oder industrielle Stromnetze. Es kann zuverlässigen und effizienten Strom für abgelegene Gebiete liefern, während es sich auch für Peak Shaving, Frequenzregelung und Netzstabilität und -integration eignet. Es trägt dazu bei, die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren zu verringern und gleichzeitig die Gesamtstromkosten zu senken. Das System kann einfach installiert und gewartet werden, wodurch sowohl Zeit als auch Geld gespart werden.
Das Konja Container-Energiespeichersystem bietet eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die zuverlässigen und effizienten Strom in Gebieten suchen, die nicht an das Hauptstromnetz angeschlossen sind. Es ist eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für diejenigen, die eine zuverlässige Stromquelle benötigen.
Das Container-Energiespeichersystem wird gemäß den internationalen Versandstandards verpackt, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten. Das System wird auf einer Palette befestigt und mit einer wasserdichten Versandabdeckung geschützt. Das Paket wird dann mit Kunststofffolie versiegelt und mit Hochleistungsbändern für den Versand verstärkt.